Diese Datenschutzerklärung gilt für die ToolRamp GmbH („ToolRamp“, „wir“, „uns“ oder „unser“) sowie für alle über www.toolramp.com und verbundene Domains angebotenen Dienste.ToolRamp GmbH ist ein in Deutschland registriertes Unternehmen mit Sitz in Berner Straße 75, 81476 München, Deutschland. Sie erreichen uns per E Mail unter hello@toolramp.com. ToolRamp GmbH ist Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz Grundverordnung (DSGVO) für die Verarbeitung personenbezogener Daten, die im Zusammenhang mit unseren Leistungen erhoben und verarbeitet werden.
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen, wie Ihren Namen, Firmennamen, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Rechnungsdaten sowie weitere Angaben, die für die Erstellung und Verwaltung Ihres Kundenkontos erforderlich sind. Darüber hinaus erfassen wir Transaktionsdaten, beispielsweise Mietinformationen, Zahlungshistorien und Rechnungen, sowie technische Daten wie IP-Adressen, Browsertypen und Nutzungsinformationen, die über Cookies und Analysetools erhoben werden. Kommunikationsdaten werden verarbeitet, wenn Sie uns über Online-Formulare, E-Mail oder Chat kontaktieren. Besondere Kategorien personenbezogener Daten, etwa Angaben zu Gesundheit, Religion oder politischen Überzeugungen, werden von uns nicht erhoben.
Ihre personenbezogenen Daten werden verarbeitet, um unsere Dienstleistungen bereitzustellen, zu verwalten und zu verbessern, um Zahlungen abzuwickeln und Ihr Konto zu führen sowie um mit Ihnen über Angebote, Updates und Supportanfragen zu kommunizieren. Darüber hinaus verarbeiten wir Ihre Daten, um gesetzlichen, steuerlichen und regulatorischen Verpflichtungen nachzukommen und um Nutzungsanalysen durchzuführen, die zur Verbesserung unserer Website und Services beitragen. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage einer rechtmäßigen Rechtsgrundlage gemäß Artikel 6 DSGVO, insbesondere auf Basis der Vertragserfüllung, unseres berechtigten Interesses, Ihrer Einwilligung oder zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen.
Wir geben personenbezogene Daten nur dann weiter, wenn dies zur Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Dazu gehört die Weitergabe an unsere Miet- und Finanzierungspartner, wie beispielsweise die Flexvelop GmbH, zur Abwicklung von Mietverträgen, an IT- und Hosting-Anbieter wie Supabase oder Vercel zur sicheren Datenverarbeitung sowie an Analyse- und Marketingdienste wie Google Analytics zur Optimierung der Website-Performance. In bestimmten Fällen kann auch eine Weitergabe an Behörden oder gesetzlich befugte Stellen erfolgen, sofern eine rechtliche Verpflichtung besteht. Alle Drittanbieter werden sorgfältig ausgewählt und vertraglich verpflichtet, die Anforderungen der DSGVO einzuhalten.
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die grundlegende Funktionalität sicherzustellen und das Nutzerverhalten besser zu verstehen. Essenzielle Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich, während optionale Analyse-Cookies uns helfen, Leistung und Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Sie können Cookies jederzeit über Ihre Browser-Einstellungen verwalten oder deaktivieren. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie.
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die in dieser Erklärung genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten, etwa steuerliche Vorschriften, dies verlangen. Alle Daten werden durch technische und organisatorische Maßnahmen, insbesondere durch Verschlüsselung und Zugriffskontrollen, geschützt, um Verlust, Missbrauch oder unbefugten Zugriff zu verhindern. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst, um den Schutz Ihrer Daten dauerhaft zu gewährleisten.
Nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie das Recht, Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten, unrichtige Daten berichtigen zu lassen, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen oder die Verarbeitung einzuschränken. Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Datenübertragbarkeit, das Recht, einer bestimmten Verarbeitung zu widersprechen, sowie das Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, wenden Sie sich bitte per E-Mail an hello@toolramp.com. Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständig für ToolRamp GmbH ist das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA), Promenade 18, 91522 Ansbach, Deutschland, erreichbar unter www.lda.bayern.de.
Diese Datenschutzerklärung gilt für die ToolRamp GmbH („ToolRamp“, „wir“, „uns“ oder „unser“) sowie für alle über www.toolramp.com und verbundene Domains angebotenen Dienste.ToolRamp GmbH ist ein in Deutschland registriertes Unternehmen mit Sitz in Berner Straße 75, 81476 München, Deutschland. Sie erreichen uns per E Mail unter hello@toolramp.com. ToolRamp GmbH ist Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz Grundverordnung (DSGVO) für die Verarbeitung personenbezogener Daten, die im Zusammenhang mit unseren Leistungen erhoben und verarbeitet werden.
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen, wie Ihren Namen, Firmennamen, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Rechnungsdaten sowie weitere Angaben, die für die Erstellung und Verwaltung Ihres Kundenkontos erforderlich sind. Darüber hinaus erfassen wir Transaktionsdaten, beispielsweise Mietinformationen, Zahlungshistorien und Rechnungen, sowie technische Daten wie IP-Adressen, Browsertypen und Nutzungsinformationen, die über Cookies und Analysetools erhoben werden. Kommunikationsdaten werden verarbeitet, wenn Sie uns über Online-Formulare, E-Mail oder Chat kontaktieren. Besondere Kategorien personenbezogener Daten, etwa Angaben zu Gesundheit, Religion oder politischen Überzeugungen, werden von uns nicht erhoben.
Ihre personenbezogenen Daten werden verarbeitet, um unsere Dienstleistungen bereitzustellen, zu verwalten und zu verbessern, um Zahlungen abzuwickeln und Ihr Konto zu führen sowie um mit Ihnen über Angebote, Updates und Supportanfragen zu kommunizieren. Darüber hinaus verarbeiten wir Ihre Daten, um gesetzlichen, steuerlichen und regulatorischen Verpflichtungen nachzukommen und um Nutzungsanalysen durchzuführen, die zur Verbesserung unserer Website und Services beitragen. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage einer rechtmäßigen Rechtsgrundlage gemäß Artikel 6 DSGVO, insbesondere auf Basis der Vertragserfüllung, unseres berechtigten Interesses, Ihrer Einwilligung oder zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen.
Wir geben personenbezogene Daten nur dann weiter, wenn dies zur Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Dazu gehört die Weitergabe an unsere Miet- und Finanzierungspartner, wie beispielsweise die Flexvelop GmbH, zur Abwicklung von Mietverträgen, an IT- und Hosting-Anbieter wie Supabase oder Vercel zur sicheren Datenverarbeitung sowie an Analyse- und Marketingdienste wie Google Analytics zur Optimierung der Website-Performance. In bestimmten Fällen kann auch eine Weitergabe an Behörden oder gesetzlich befugte Stellen erfolgen, sofern eine rechtliche Verpflichtung besteht. Alle Drittanbieter werden sorgfältig ausgewählt und vertraglich verpflichtet, die Anforderungen der DSGVO einzuhalten.
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die grundlegende Funktionalität sicherzustellen und das Nutzerverhalten besser zu verstehen. Essenzielle Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich, während optionale Analyse-Cookies uns helfen, Leistung und Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Sie können Cookies jederzeit über Ihre Browser-Einstellungen verwalten oder deaktivieren. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie.
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die in dieser Erklärung genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten, etwa steuerliche Vorschriften, dies verlangen. Alle Daten werden durch technische und organisatorische Maßnahmen, insbesondere durch Verschlüsselung und Zugriffskontrollen, geschützt, um Verlust, Missbrauch oder unbefugten Zugriff zu verhindern. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst, um den Schutz Ihrer Daten dauerhaft zu gewährleisten.
Nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie das Recht, Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten, unrichtige Daten berichtigen zu lassen, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen oder die Verarbeitung einzuschränken. Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Datenübertragbarkeit, das Recht, einer bestimmten Verarbeitung zu widersprechen, sowie das Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, wenden Sie sich bitte per E-Mail an hello@toolramp.com. Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständig für ToolRamp GmbH ist das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA), Promenade 18, 91522 Ansbach, Deutschland, erreichbar unter www.lda.bayern.de.