INNOVATIVE TRADE COMPANY?
LEASING FOR PROFESSIONALS.

Power tool leasing and management in seconds.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

METABO WP 11-115 QUICK TEST & REVIEW

  • Hersteller: Metabo
  • Hersteller-Katalognummer: 603621000
  • UVP: ca. 196,35 € inkl. MwSt.
  • Ab 11,45 € /Monat mit ToolRamp

Allgemeine Produktübersicht

Der Metabo WP 11-115 Quick ist ein kompakter, kabelgebundener Winkelschleifer aus der Profi-Linie von Metabo. Mit einer Scheibengröße von 115 mm richtet er sich vor allem an Handwerker und anspruchsvolle Heimwerker, die Wert auf ein leichtes, aber leistungsfähiges Gerät legen. Das Gerät ist auf den vielseitigen Einsatz im Alltag ausgelegt – von Trennarbeiten im Metallbau über Schleifen von Schweißnähten bis hin zu Entgratarbeiten und dem Bearbeiten von Stein.

Im Gegensatz zu größeren Geräten mit 125 oder 150 mm Scheiben punktet der WP 11-115 Quick durch seine Handlichkeit. Das Gewicht ist gering, und dank des schmalen Gehäuses liegt das Werkzeug auch bei längeren Einsätzen sicher und ermüdungsarm in der Hand. Mit 1.100 Watt Nennleistung bietet er genügend Kraft für typische Anwendungen im Metall- und Bauhandwerk, ohne dabei überdimensioniert zu wirken.

Das bewährte Metabo „Quick“-System ermöglicht einen werkzeuglosen Scheibenwechsel, was die Effizienz im Arbeitsalltag deutlich erhöht. Hinzu kommen Sicherheitsfunktionen wie der Metabo-Sicherheits­schalter gegen unbeabsichtigtes Anlaufen, eine Wiederanlaufsperre nach Stromausfall sowie die Möglichkeit, Schutzhauben werkzeuglos zu verstellen.

In Summe bietet der WP 11-115 Quick einen guten Mittelweg zwischen Kompaktheit, Leistung und Sicherheit – ein Gerät, das in vielen Werkstätten seinen festen Platz hat.

Technische Daten & Produktdetails

  • Nennaufnahmeleistung: 1.100 Watt
  • Abgabeleistung: ca. 720 Watt
  • Leerlaufdrehzahl: 11.000 min⁻¹
  • Scheibendurchmesser: 115 mm
  • Spindelgewinde: M 14
  • Gewicht (ohne Netzkabel): ca. 2,1 kg
  • Kabellänge: 4,0 m
  • Vibrationspegel (Schleifen): 6,0 m/s²

Für wen ist das Werkzeug geeignet?

Dieser Winkelschleifer richtet sich klar an professionelle Anwender, die regelmäßig präzise Trenn- und Schleifarbeiten ausführen müssen. Dank seiner Kompaktheit eignet er sich auch hervorragend für enge Arbeitsumgebungen.
  • Metallbauer, Schlosser und Monteure, die ein zuverlässiges Alltagsgerät benötigen
  • Bauhandwerker und Installateure, die universell Trenn- und Schleifarbeiten durchführen
  • Ambitionierte Heimwerker, die eine professionelle Alternative zum Baumarktgerät suchen

Leistung & Praxiseindruck

Im Praxiseinsatz überzeugt der WP 11-115 Quick durch seine Zuverlässigkeit und Laufruhe. Mit 1.100 Watt Leistung lassen sich sowohl dünnere Metallprofile als auch Schrauben, Rohre oder kleinere Steinplatten ohne große Mühe trennen. Auch bei längeren Schleifarbeiten bleibt die Drehzahl konstant stabil, was auf den hochwertigen Motor und die robuste Elektronik zurückzuführen ist.

Das Handling fällt angenehm auf: Mit nur etwas über 2 kg Gewicht lässt sich das Gerät präzise führen, auch über Kopf oder an schwer zugänglichen Stellen. Der vibrationsarme Betrieb sorgt für ermüdungsfreies Arbeiten, wobei die Gummierung am Griff zusätzlichen Komfort bietet. Besonders positiv ist der schnelle Scheibenwechsel per Quick-Spannmutter, der in der Praxis tatsächlich Zeit spart und unnötige Unterbrechungen reduziert.

Allerdings stößt das Gerät bei sehr harten Materialien oder extremen Dauereinsätzen an Grenzen. Für solche Szenarien ist eher ein 125- oder 150-mm-Gerät mit höherer Leistungsaufnahme geeignet.

Stärken

  • Handliches, kompaktes Design für präzises Arbeiten in engen Bereichen
  • Werkzeugloser Scheibenwechsel dank Metabo Quick-System
  • Gutes Verhältnis von Leistung, Gewicht und Ergonomie

Schwächen

  • Nur für Scheiben bis 115 mm – begrenzte Schnitttiefe
  • Nicht optimal für extrem harte Materialien oder Dauereinsatz im Schwerlastbereich
  • Kabelgebunden, daher eingeschränkte Mobilität im Vergleich zu Akku-Geräten

Mehrwert durch ToolRamp

Warum könnte es sinnvoll sein, dieses Werkzeug über ein Leasingmodell wie ToolRamp zu nutzen statt direkt zu kaufen oder nur tageweise zu mieten? Hier fünf Vorteile, auf die man achten sollte:
  • Man verteilt die Investitionskosten über eine längere Zeit, was Liquidität schont und größere Anschaffungen planbar macht.
  • Regelmäßiger Technologiewechsel möglich: wenn neuere Modelle oder bessere Varianten verfügbar sind, kann man leichter wechseln.
  • Instandhaltung, Wartung und eventuell notwendige Reparaturen sind meist durch den Leasinganbieter abgedeckt oder vergünstigt, womit man typische Schwachpunkte minimiert.
  • Für Projekte mit unterschiedlicher Dauer bietet Leasing Flexibilität: nicht dauerhaft gebundener Kapitalbedarf im Gegensatz zu einem Dauerkauf; bessere Kostenkontrolle als bei spontanen Mietvergaben.

Alternativen

Wer nach Alternativen sucht, findet bei Bosch Professional den GWS 11-125 P, der mit ähnlicher Leistung und 125-mm-Scheiben eine größere Schnitttiefe bietet. Fein bietet mit dem WSG 11-125 ebenfalls einen robusten, kompakten Winkelschleifer für präzises Arbeiten. Bei Festool ist der AGC 18-125 Li 5,2 EB interessant – ein Akku-Winkelschleifer, der mit kabelloser Freiheit punktet, dafür aber teurer ist. Eine weitere Alternative stellt Makita mit dem GA5030R dar, einem preisgünstigen 720-Watt-Gerät für weniger intensive Anwendungen.

Fazit

Der Metabo WP 11-115 Quick ist ein zuverlässiger, kompakter Winkelschleifer, der sich vor allem durch seine Handlichkeit und die praxisorientierten Funktionen auszeichnet. Mit 1.100 Watt ist er leistungsstark genug für die meisten Anwendungen im Metall- und Bauhandwerk, bleibt aber dennoch leicht und komfortabel in der Handhabung.

Seine Stärken liegen in der Ergonomie, dem schnellen Scheibenwechsel und der robusten Bauweise. Einschränkungen ergeben sich bei der Schnitttiefe und der Leistungsreserve, wenn besonders harte Materialien oder Dauerlast gefragt sind. Für viele Betriebe ist er jedoch ein perfektes Alltagsgerät, das durch seine Ausgewogenheit überzeugt.

Ehrliche Bewertung: 8.4/10.0

Der WP 11-115 Quick bietet ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, eine hohe Verarbeitungsqualität und zuverlässige Leistung. Punktabzüge gibt es wegen der beschränkten Schnitttiefe von 115 mm und der fehlenden Eignung für extreme Schwerlast-Einsätze. Für den typischen Handwerker-Alltag ist er jedoch eine ausgezeichnete Wahl.

Ende des Artikels

TOOLRAMP

WERKZEUGLEASING NUR
FÜR PROFIS VOM FACH.

Werkzeugleasing und Verwaltung in Sekunden.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

METABO WP 11-115 QUICK TEST & REVIEW

  • Hersteller: Metabo
  • Hersteller-Katalognummer: 603621000
  • UVP: ca. 196,35 € inkl. MwSt.
  • Ab 11,45 € /Monat mit ToolRamp

Allgemeine Produktübersicht

Der Metabo WP 11-115 Quick ist ein kompakter, kabelgebundener Winkelschleifer aus der Profi-Linie von Metabo. Mit einer Scheibengröße von 115 mm richtet er sich vor allem an Handwerker und anspruchsvolle Heimwerker, die Wert auf ein leichtes, aber leistungsfähiges Gerät legen. Das Gerät ist auf den vielseitigen Einsatz im Alltag ausgelegt – von Trennarbeiten im Metallbau über Schleifen von Schweißnähten bis hin zu Entgratarbeiten und dem Bearbeiten von Stein.

Im Gegensatz zu größeren Geräten mit 125 oder 150 mm Scheiben punktet der WP 11-115 Quick durch seine Handlichkeit. Das Gewicht ist gering, und dank des schmalen Gehäuses liegt das Werkzeug auch bei längeren Einsätzen sicher und ermüdungsarm in der Hand. Mit 1.100 Watt Nennleistung bietet er genügend Kraft für typische Anwendungen im Metall- und Bauhandwerk, ohne dabei überdimensioniert zu wirken.

Das bewährte Metabo „Quick“-System ermöglicht einen werkzeuglosen Scheibenwechsel, was die Effizienz im Arbeitsalltag deutlich erhöht. Hinzu kommen Sicherheitsfunktionen wie der Metabo-Sicherheits­schalter gegen unbeabsichtigtes Anlaufen, eine Wiederanlaufsperre nach Stromausfall sowie die Möglichkeit, Schutzhauben werkzeuglos zu verstellen.

In Summe bietet der WP 11-115 Quick einen guten Mittelweg zwischen Kompaktheit, Leistung und Sicherheit – ein Gerät, das in vielen Werkstätten seinen festen Platz hat.

Technische Daten & Produktdetails

  • Nennaufnahmeleistung: 1.100 Watt
  • Abgabeleistung: ca. 720 Watt
  • Leerlaufdrehzahl: 11.000 min⁻¹
  • Scheibendurchmesser: 115 mm
  • Spindelgewinde: M 14
  • Gewicht (ohne Netzkabel): ca. 2,1 kg
  • Kabellänge: 4,0 m
  • Vibrationspegel (Schleifen): 6,0 m/s²

Für wen ist das Werkzeug geeignet?

Dieser Winkelschleifer richtet sich klar an professionelle Anwender, die regelmäßig präzise Trenn- und Schleifarbeiten ausführen müssen. Dank seiner Kompaktheit eignet er sich auch hervorragend für enge Arbeitsumgebungen.
  • Metallbauer, Schlosser und Monteure, die ein zuverlässiges Alltagsgerät benötigen
  • Bauhandwerker und Installateure, die universell Trenn- und Schleifarbeiten durchführen
  • Ambitionierte Heimwerker, die eine professionelle Alternative zum Baumarktgerät suchen

Leistung & Praxiseindruck

Im Praxiseinsatz überzeugt der WP 11-115 Quick durch seine Zuverlässigkeit und Laufruhe. Mit 1.100 Watt Leistung lassen sich sowohl dünnere Metallprofile als auch Schrauben, Rohre oder kleinere Steinplatten ohne große Mühe trennen. Auch bei längeren Schleifarbeiten bleibt die Drehzahl konstant stabil, was auf den hochwertigen Motor und die robuste Elektronik zurückzuführen ist.

Das Handling fällt angenehm auf: Mit nur etwas über 2 kg Gewicht lässt sich das Gerät präzise führen, auch über Kopf oder an schwer zugänglichen Stellen. Der vibrationsarme Betrieb sorgt für ermüdungsfreies Arbeiten, wobei die Gummierung am Griff zusätzlichen Komfort bietet. Besonders positiv ist der schnelle Scheibenwechsel per Quick-Spannmutter, der in der Praxis tatsächlich Zeit spart und unnötige Unterbrechungen reduziert.

Allerdings stößt das Gerät bei sehr harten Materialien oder extremen Dauereinsätzen an Grenzen. Für solche Szenarien ist eher ein 125- oder 150-mm-Gerät mit höherer Leistungsaufnahme geeignet.

Stärken

  • Handliches, kompaktes Design für präzises Arbeiten in engen Bereichen
  • Werkzeugloser Scheibenwechsel dank Metabo Quick-System
  • Gutes Verhältnis von Leistung, Gewicht und Ergonomie

Schwächen

  • Nur für Scheiben bis 115 mm – begrenzte Schnitttiefe
  • Nicht optimal für extrem harte Materialien oder Dauereinsatz im Schwerlastbereich
  • Kabelgebunden, daher eingeschränkte Mobilität im Vergleich zu Akku-Geräten

Mehrwert durch ToolRamp

Warum könnte es sinnvoll sein, dieses Werkzeug über ein Leasingmodell wie ToolRamp zu nutzen statt direkt zu kaufen oder nur tageweise zu mieten? Hier fünf Vorteile, auf die man achten sollte:
  • Man verteilt die Investitionskosten über eine längere Zeit, was Liquidität schont und größere Anschaffungen planbar macht.
  • Regelmäßiger Technologiewechsel möglich: wenn neuere Modelle oder bessere Varianten verfügbar sind, kann man leichter wechseln.
  • Instandhaltung, Wartung und eventuell notwendige Reparaturen sind meist durch den Leasinganbieter abgedeckt oder vergünstigt, womit man typische Schwachpunkte minimiert.
  • Für Projekte mit unterschiedlicher Dauer bietet Leasing Flexibilität: nicht dauerhaft gebundener Kapitalbedarf im Gegensatz zu einem Dauerkauf; bessere Kostenkontrolle als bei spontanen Mietvergaben.

Alternativen

Wer nach Alternativen sucht, findet bei Bosch Professional den GWS 11-125 P, der mit ähnlicher Leistung und 125-mm-Scheiben eine größere Schnitttiefe bietet. Fein bietet mit dem WSG 11-125 ebenfalls einen robusten, kompakten Winkelschleifer für präzises Arbeiten. Bei Festool ist der AGC 18-125 Li 5,2 EB interessant – ein Akku-Winkelschleifer, der mit kabelloser Freiheit punktet, dafür aber teurer ist. Eine weitere Alternative stellt Makita mit dem GA5030R dar, einem preisgünstigen 720-Watt-Gerät für weniger intensive Anwendungen.

Fazit

Der Metabo WP 11-115 Quick ist ein zuverlässiger, kompakter Winkelschleifer, der sich vor allem durch seine Handlichkeit und die praxisorientierten Funktionen auszeichnet. Mit 1.100 Watt ist er leistungsstark genug für die meisten Anwendungen im Metall- und Bauhandwerk, bleibt aber dennoch leicht und komfortabel in der Handhabung.

Seine Stärken liegen in der Ergonomie, dem schnellen Scheibenwechsel und der robusten Bauweise. Einschränkungen ergeben sich bei der Schnitttiefe und der Leistungsreserve, wenn besonders harte Materialien oder Dauerlast gefragt sind. Für viele Betriebe ist er jedoch ein perfektes Alltagsgerät, das durch seine Ausgewogenheit überzeugt.

Ehrliche Bewertung: 8.4/10.0

Der WP 11-115 Quick bietet ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, eine hohe Verarbeitungsqualität und zuverlässige Leistung. Punktabzüge gibt es wegen der beschränkten Schnitttiefe von 115 mm und der fehlenden Eignung für extreme Schwerlast-Einsätze. Für den typischen Handwerker-Alltag ist er jedoch eine ausgezeichnete Wahl.

Ende des Artikels