INNOVATIVE TRADE COMPANY?
LEASING FOR PROFESSIONALS.

Power tool leasing and management in seconds.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

WERKZEUGE NAME TEST & REVIEW

  • Veröffentlicht am 23.09.2025
  • Hersteller: Bosch Professional
  • Hersteller-Katalognummer: 0611336000
  • UVP: 1.289,96 € inkl. MwSt.
  • Ab 75,25 € /Monat mit ToolRamp

Allgemeine Produktübersicht

Der Bosch GSH 11 VC Professional ist ein schwerer Abbruchhammer, der für extreme Beanspruchung auf Baustellen entwickelt wurde. Mit einer Schlagenergie von 23 Joule zählt er zu den leistungsstärksten Geräten seiner Klasse und eignet sich insbesondere für den Einsatz im Hoch- und Tiefbau. Der Hammer ist speziell für horizontale Abbrucharbeiten optimiert und ermöglicht effizientes Entfernen von Beton, Mauerwerk oder Asphalt.

Besonders auffällig ist die Vibrationskontrolle: Bosch hat den GSH 11 VC mit einem ausgeklügelten Dämpfungssystem ausgestattet, das die Hand-Arm-Belastung im Vergleich zu älteren Modellen erheblich reduziert. Damit lässt sich das Gerät über längere Zeiträume einsetzen, ohne dass die Arbeit zu sehr ermüdet.

Trotz seines Gewichts von rund 11,4 kg ist die Maschine relativ gut ausbalanciert. Der Softgrip-Handgriff und die einstellbare Werkzeugaufnahme sorgen für sicheres Handling, selbst unter schweren Bedingungen. Auch die Servicefreundlichkeit ist ein Plus: Verschleißteile wie Kohlebürsten sind leicht zugänglich und können schnell gewechselt werden.

Damit richtet sich der GSH 11 VC an Profis, die ein robustes, langlebiges und leistungsstarkes Werkzeug benötigen – ein klassischer „Baustellen-Arbeiter“, der dort eingesetzt wird, wo andere Maschinen längst an ihre Grenzen stoßen.

Technische Daten & Produktdetails

  • Schlagenergie: 23 Joule (EPTA)
  • Schlagzahl: 900 – 1.700 Schläge/Minute (regelbar)
  • Aufnahmeleistung: 1.700 Watt
  • Werkzeugaufnahme: SDS-max
  • Gewicht: 11,4 kg
  • Kabellänge: 4,0 m
  • Vibrationswert: ca. 8 m/s² (mit Vibration Control)
  • Geräuschpegel: ca. 92 dB(A)

Für wen ist das Werkzeug geeignet?

Der Bosch GSH 11 VC Professional ist klar auf den harten Baustellenalltag zugeschnitten.
  • Bauunternehmen, die großflächige Abbrucharbeiten im Beton- und Mauerwerksbereich durchführen
  • Abbruch- und Sanierungsfirmen, die robuste Geräte für intensive Dauereinsätze benötigen
  • Handwerksbetriebe im Hoch- und Tiefbau, die ein zuverlässiges Gerät für anspruchsvolle Abrissarbeiten suchen

Leistung & Praxiseindruck

Im Praxiseinsatz zeigt der GSH 11 VC, warum er in seiner Klasse als Benchmark gilt. Die enorme Schlagkraft von 23 Joule sorgt für schnellen Materialabtrag, sei es beim Durchbrechen von Fundamenten, beim Entfernen von Estrich oder beim Abtragen von Mauerwerk.

Die Vibrationskontrolle ist spürbar: Während ältere Geräte in dieser Gewichtsklasse kaum über eine Stunde nutzbar waren, lässt sich mit dem GSH 11 VC auch längere Zeit arbeiten. Der Softgrip-Griff und die ausgewogene Balance tragen zur besseren Ergonomie bei.

Die regelbare Schlagzahl erlaubt zudem eine Anpassung an das Material – beim Entfernen von Fliesen reicht eine niedrigere Schlagzahl, während bei Beton maximale Power notwendig ist. Der Geräuschpegel ist naturgemäß hoch, bewegt sich aber im Vergleich zu ähnlichen Geräten im üblichen Rahmen.

In der Praxis bleibt das Gerät zuverlässig, auch wenn es über längere Zeit unter voller Last läuft. Hier zahlt sich die robuste Bauweise und die hohe Verarbeitungsqualität von Bosch Professional aus.

Stärken

  • Sehr hohe Schlagenergie von 23 Joule für schnellen Materialabtrag
  • Effektives Vibrationskontrollsystem für längere Einsätze
  • Robuste und langlebige Bauweise für extreme Baustellenbedingungen

Schwächen

  • Relativ hohes Gewicht von 11,4 kg, ermüdend bei langem Einsatz über Kopf
  • Hoher Anschaffungspreis, vor allem für kleinere Betriebe
  • Eingeschränkte Vielseitigkeit – ausschließlich für Abbrucharbeiten geeignet

Mehrwert durch ToolRamp

Warum könnte es sinnvoll sein, dieses Werkzeug über ein Leasingmodell wie ToolRamp zu nutzen statt direkt zu kaufen oder nur tageweise zu mieten? Hier fünf Vorteile, auf die man achten sollte:
  • Man verteilt die Investitionskosten über eine längere Zeit, was Liquidität schont und größere Anschaffungen planbar macht.
  • Regelmäßiger Technologiewechsel möglich: wenn neuere Modelle oder bessere Varianten verfügbar sind, kann man leichter wechseln.
  • Instandhaltung, Wartung und eventuell notwendige Reparaturen sind meist durch den Leasinganbieter abgedeckt oder vergünstigt, womit man typische Schwachpunkte minimiert.
  • Für Projekte mit unterschiedlicher Dauer bietet Leasing Flexibilität: nicht dauerhaft gebundener Kapitalbedarf im Gegensatz zu einem Dauerkauf; bessere Kostenkontrolle als bei spontanen Mietvergaben.

Alternativen

Als Alternative zum Bosch GSH 11 VC bietet Metabo mit dem MHE 96 einen ebenfalls leistungsstarken SDS-max-Abbruchhammer, der bei 20 Joule Schlagenergie eine ähnlich robuste Performance bietet. Hilti überzeugt mit dem TE 1000-AVR, der ebenfalls durch hohe Schlagkraft und hervorragende Vibrationskontrolle hervorsticht, allerdings preislich deutlich über dem Bosch liegt. Makita bietet mit dem HM1214C eine vergleichbare Maschine, die mit 19,9 Joule Schlagenergie eine etwas geringere, aber immer noch beachtliche Leistung liefert.

Fazit

Der Bosch GSH 11 VC Professional ist ein kompromissloser Abbruchhammer, der genau das liefert, was er verspricht: enorme Schlagkraft, hohe Zuverlässigkeit und spürbar bessere Ergonomie dank Vibrationskontrolle. Für großflächige Abbrucharbeiten in Beton, Stein oder Mauerwerk ist er eine der besten Optionen auf dem Markt.

Seine Schwächen liegen im Gewicht und im Preis – Faktoren, die ihn für kleine Betriebe weniger attraktiv machen. Wer jedoch regelmäßig mit schweren Abbrucharbeiten zu tun hat, wird die Investition nicht bereuen.

Ehrliche Bewertung: 8.6/10.0

Die Maschine überzeugt durch ihre enorme Leistung, Robustheit und die spürbare Vibrationskontrolle. Punktabzüge gibt es für das Gewicht und den hohen Preis. Insgesamt ist der Bosch GSH 11 VC eine der besten Lösungen für professionelle Abbrucharbeiten.

Ende des Artikels

TOOLRAMP

WERKZEUGLEASING NUR
FÜR PROFIS VOM FACH.

Werkzeugleasing und Verwaltung in Sekunden.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

WERKZEUGE NAME TEST & REVIEW

  • Veröffentlicht am 23.09.2025
  • Hersteller: Bosch Professional
  • Hersteller-Katalognummer: 0611336000
  • UVP: 1.289,96 € inkl. MwSt.
  • Ab 75,25 € /Monat mit ToolRamp

Allgemeine Produktübersicht

Der Bosch GSH 11 VC Professional ist ein schwerer Abbruchhammer, der für extreme Beanspruchung auf Baustellen entwickelt wurde. Mit einer Schlagenergie von 23 Joule zählt er zu den leistungsstärksten Geräten seiner Klasse und eignet sich insbesondere für den Einsatz im Hoch- und Tiefbau. Der Hammer ist speziell für horizontale Abbrucharbeiten optimiert und ermöglicht effizientes Entfernen von Beton, Mauerwerk oder Asphalt.

Besonders auffällig ist die Vibrationskontrolle: Bosch hat den GSH 11 VC mit einem ausgeklügelten Dämpfungssystem ausgestattet, das die Hand-Arm-Belastung im Vergleich zu älteren Modellen erheblich reduziert. Damit lässt sich das Gerät über längere Zeiträume einsetzen, ohne dass die Arbeit zu sehr ermüdet.

Trotz seines Gewichts von rund 11,4 kg ist die Maschine relativ gut ausbalanciert. Der Softgrip-Handgriff und die einstellbare Werkzeugaufnahme sorgen für sicheres Handling, selbst unter schweren Bedingungen. Auch die Servicefreundlichkeit ist ein Plus: Verschleißteile wie Kohlebürsten sind leicht zugänglich und können schnell gewechselt werden.

Damit richtet sich der GSH 11 VC an Profis, die ein robustes, langlebiges und leistungsstarkes Werkzeug benötigen – ein klassischer „Baustellen-Arbeiter“, der dort eingesetzt wird, wo andere Maschinen längst an ihre Grenzen stoßen.

Technische Daten & Produktdetails

  • Schlagenergie: 23 Joule (EPTA)
  • Schlagzahl: 900 – 1.700 Schläge/Minute (regelbar)
  • Aufnahmeleistung: 1.700 Watt
  • Werkzeugaufnahme: SDS-max
  • Gewicht: 11,4 kg
  • Kabellänge: 4,0 m
  • Vibrationswert: ca. 8 m/s² (mit Vibration Control)
  • Geräuschpegel: ca. 92 dB(A)

Für wen ist das Werkzeug geeignet?

Der Bosch GSH 11 VC Professional ist klar auf den harten Baustellenalltag zugeschnitten.
  • Bauunternehmen, die großflächige Abbrucharbeiten im Beton- und Mauerwerksbereich durchführen
  • Abbruch- und Sanierungsfirmen, die robuste Geräte für intensive Dauereinsätze benötigen
  • Handwerksbetriebe im Hoch- und Tiefbau, die ein zuverlässiges Gerät für anspruchsvolle Abrissarbeiten suchen

Leistung & Praxiseindruck

Im Praxiseinsatz zeigt der GSH 11 VC, warum er in seiner Klasse als Benchmark gilt. Die enorme Schlagkraft von 23 Joule sorgt für schnellen Materialabtrag, sei es beim Durchbrechen von Fundamenten, beim Entfernen von Estrich oder beim Abtragen von Mauerwerk.

Die Vibrationskontrolle ist spürbar: Während ältere Geräte in dieser Gewichtsklasse kaum über eine Stunde nutzbar waren, lässt sich mit dem GSH 11 VC auch längere Zeit arbeiten. Der Softgrip-Griff und die ausgewogene Balance tragen zur besseren Ergonomie bei.

Die regelbare Schlagzahl erlaubt zudem eine Anpassung an das Material – beim Entfernen von Fliesen reicht eine niedrigere Schlagzahl, während bei Beton maximale Power notwendig ist. Der Geräuschpegel ist naturgemäß hoch, bewegt sich aber im Vergleich zu ähnlichen Geräten im üblichen Rahmen.

In der Praxis bleibt das Gerät zuverlässig, auch wenn es über längere Zeit unter voller Last läuft. Hier zahlt sich die robuste Bauweise und die hohe Verarbeitungsqualität von Bosch Professional aus.

Stärken

  • Sehr hohe Schlagenergie von 23 Joule für schnellen Materialabtrag
  • Effektives Vibrationskontrollsystem für längere Einsätze
  • Robuste und langlebige Bauweise für extreme Baustellenbedingungen

Schwächen

  • Relativ hohes Gewicht von 11,4 kg, ermüdend bei langem Einsatz über Kopf
  • Hoher Anschaffungspreis, vor allem für kleinere Betriebe
  • Eingeschränkte Vielseitigkeit – ausschließlich für Abbrucharbeiten geeignet

Mehrwert durch ToolRamp

Warum könnte es sinnvoll sein, dieses Werkzeug über ein Leasingmodell wie ToolRamp zu nutzen statt direkt zu kaufen oder nur tageweise zu mieten? Hier fünf Vorteile, auf die man achten sollte:
  • Man verteilt die Investitionskosten über eine längere Zeit, was Liquidität schont und größere Anschaffungen planbar macht.
  • Regelmäßiger Technologiewechsel möglich: wenn neuere Modelle oder bessere Varianten verfügbar sind, kann man leichter wechseln.
  • Instandhaltung, Wartung und eventuell notwendige Reparaturen sind meist durch den Leasinganbieter abgedeckt oder vergünstigt, womit man typische Schwachpunkte minimiert.
  • Für Projekte mit unterschiedlicher Dauer bietet Leasing Flexibilität: nicht dauerhaft gebundener Kapitalbedarf im Gegensatz zu einem Dauerkauf; bessere Kostenkontrolle als bei spontanen Mietvergaben.

Alternativen

Als Alternative zum Bosch GSH 11 VC bietet Metabo mit dem MHE 96 einen ebenfalls leistungsstarken SDS-max-Abbruchhammer, der bei 20 Joule Schlagenergie eine ähnlich robuste Performance bietet. Hilti überzeugt mit dem TE 1000-AVR, der ebenfalls durch hohe Schlagkraft und hervorragende Vibrationskontrolle hervorsticht, allerdings preislich deutlich über dem Bosch liegt. Makita bietet mit dem HM1214C eine vergleichbare Maschine, die mit 19,9 Joule Schlagenergie eine etwas geringere, aber immer noch beachtliche Leistung liefert.

Fazit

Der Bosch GSH 11 VC Professional ist ein kompromissloser Abbruchhammer, der genau das liefert, was er verspricht: enorme Schlagkraft, hohe Zuverlässigkeit und spürbar bessere Ergonomie dank Vibrationskontrolle. Für großflächige Abbrucharbeiten in Beton, Stein oder Mauerwerk ist er eine der besten Optionen auf dem Markt.

Seine Schwächen liegen im Gewicht und im Preis – Faktoren, die ihn für kleine Betriebe weniger attraktiv machen. Wer jedoch regelmäßig mit schweren Abbrucharbeiten zu tun hat, wird die Investition nicht bereuen.

Ehrliche Bewertung: 8.6/10.0

Die Maschine überzeugt durch ihre enorme Leistung, Robustheit und die spürbare Vibrationskontrolle. Punktabzüge gibt es für das Gewicht und den hohen Preis. Insgesamt ist der Bosch GSH 11 VC eine der besten Lösungen für professionelle Abbrucharbeiten.

Ende des Artikels