IMPRESSUM
ToolRamp GmbH
c/o Jonathan Liemann
Berner Str. 75
81476 München
Deutschland
REGISTERINFORMATIONEN
Amtsgericht München
HRB 304575
EUID: DED2601V.HRB304575
KONTAKT
E-Mail: hello@toolramp.com
UST-ID
USt.-ID gemäß § 27a UStG: DE000000000
VERANTWORTUNG FÜR INHALTE
Jonathan Liemann
Berner Str. 75
81476 München
Deutschland
HAFTUNG FÜR LINKS
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
URHEBERRECHTSHINWEIS
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf dieser Website unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Jegliche Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung sowie sonstige Formen der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen der vorherigen schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Urhebers. Downloads und Kopien dieser Seite sind ausschließlich für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit Inhalte auf dieser Website nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet und entsprechende Inhalte als solche gekennzeichnet. Sollten Sie dennoch auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden derartige Inhalte umgehend entfernt.
Stand: 1. August 2025.
AGBS
ToolRamp („Anbieter“) betreibt die Website sowie die mobile Applikation von ToolRamp einschließlich sämtlicher damit verbundener Funktionen, Produkte und Dienstleistungen (gemeinsam als „Dienst“ bezeichnet). Bitte lesen Sie diese Nutzungsbedingungen („Vereinbarung“) sorgfältig, bevor Sie den Dienst in Anspruch nehmen. Der Zugriff auf sowie die Nutzung des Dienstes unterliegen den nachfolgenden Bedingungen. Mit der Nutzung des Dienstes erklären Sie sich mit diesen Bedingungen einverstanden. Sofern Sie mit den Bedingungen nicht einverstanden sind, ist eine Nutzung des Dienstes nicht zulässig. Der Anbieter behält sich das Recht vor, diese Vereinbarung jederzeit zu ändern oder zu aktualisieren. Auch wenn entsprechende Hinweise auf der Startseite angezeigt werden können, erfolgt dies nicht dauerhaft. Es obliegt daher Ihrer Verantwortung, die Nutzungsbedingungen regelmäßig auf etwaige Änderungen zu überprüfen. Die fortgesetzte Nutzung des Dienstes nach Veröffentlichung geänderter Bedingungen stellt Ihre Zustimmung zu den aktualisierten Regelungen dar. Diese Vereinbarung berührt nicht etwaige anderweitige schriftliche Verträge zwischen Ihnen und dem Anbieter, welche weiterhin gültig bleiben. Im Falle eines Widerspruchs zwischen dieser Vereinbarung und einer gesonderten schriftlichen Vereinbarung über die Nutzung des Dienstes hat letztere Vorrang.
ZWECK DES DIENSTES
Der Dienst stellt verschiedene Funktionen, Produkte und Services zur Verfügung, die Ihnen bei der Erstellung und Verwaltung eines Bestandsverzeichnisses unterstützen – einschließlich Informationen zu Personen, Geschäftsausstattung, persönlichem Eigentum, Versicherungen und Garantien. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass der Dienst nicht zur Erbringung von rechtlicher, steuerlicher oder finanzieller Beratung bestimmt ist. WEDER DER ANBIETER NOCH DER DIENST ERBRINGEN RECHTS-, STEUER- ODER FINANZBERATUNG. Der Anbieter ist weder Finanzplaner noch Broker oder Steuerberater und stellt keinerlei Nachweise über Eigentumsverhältnisse oder Besitzansprüche in Bezug auf Informationen oder Dokumente aus. Der Dienst dient ausschließlich der allgemeinen Unterstützung bei der Bestandsverwaltung und ist nicht auf individuelle Gegebenheiten zugeschnitten. Da jede persönliche Situation unterschiedlich ist, kann es vorkommen, dass Inhalte oder Empfehlungen des Dienstes nicht auf Ihre konkrete Lage anwendbar sind. Vor dem Treffen von Entscheidungen oder der Umsetzung von Maßnahmen im Bereich Versicherungen, Finanzen oder Dokumentenmanagement wird empfohlen, qualifizierten Rat bei einem Steuerberater, Finanzexperten oder sonstigen Fachpersonen einzuholen. Sie erkennen an, dass der Anbieter jegliche Haftung oder Verantwortung für Schäden oder Verluste, die aus der Nutzung des Dienstes resultieren, ausdrücklich ausschließt (vgl. Abschnitt „Haftungsausschluss“).
NUTZUNG DES DIENSTES
Die Nutzung des Dienstes ist über kompatible Internetbrowser oder mobile Endgeräte möglich und setzt entsprechende Netzwerkverbindungen sowie geeignete Software voraus. Es obliegt ausschließlich dem Nutzer, sicherzustellen, dass diese technischen Voraussetzungen – einschließlich etwaiger Updates, Änderungen, anfallender Gebühren sowie der vertraglichen Bedingungen des jeweiligen Internet- oder Mobilfunkanbieters – erfüllt sind. Das Recht auf Zugriff und Nutzung des Dienstes ist persönlich, nicht übertragbar und ausschließlich für rechtmäßige Zwecke gestattet. Um eine ordnungsgemäße Funktionsweise des Dienstes zu gewährleisten, sind Nutzer verpflichtet, wahrheitsgemäße, aktuelle und vollständige Angaben zu ihren Konten zu machen. Unrichtige oder veraltete Informationen können die Funktionalität des Dienstes einschränken oder zu dessen Sperrung führen. Der Nutzer erklärt sich damit einverstanden, dass jegliches Feedback, Vorschläge oder Ideen, die dem Anbieter übermittelt werden, uneingeschränkt genutzt werden dürfen – beispielsweise zur Weiterentwicklung des Dienstes, zur Entwicklung neuer Produkte oder für Marketingzwecke. Zu diesem Zweck räumt der Nutzer dem Anbieter eine unwiderrufliche, zeitlich und räumlich unbeschränkte, übertragbare, unterlizenzierbare sowie lizenzgebührenfreie Nutzungslizenz ein. Darüber hinaus verpflichtet sich der Nutzer, insbesondere Folgendes zu unterlassen: (i) Den Einsatz automatisierter Systeme, einschließlich Bots, Crawler, Spider oder Scraper, zur Extraktion von Daten aus dem Dienst ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung des Anbieters; (ii) Die Nutzung eigener Suchtechnologien oder -mechanismen zum Zugriff auf den Dienst – ausgenommen der vom Anbieter bereitgestellten Funktionen oder allgemein zugänglicher Webbrowser; (iii) Das Hochladen oder Übertragen von Dateien, die Viren, Würmer, Trojaner oder andere schädliche Programme enthalten oder die Sicherheit und Funktionsfähigkeit des Dienstes beeinträchtigen könnten; (iv) Das Dekompilieren, Zurückentwickeln, Disassemblieren oder anderweitige Entschlüsseln des Quellcodes bzw. der Softwarekomponenten des Dienstes.
RECHTSKONFORME NUTZUNG
Der Zugriff auf sowie die Nutzung des Dienstes unterliegen sämtlichen anwendbaren internationalen, nationalen und lokalen Gesetzen und Vorschriften. Der Nutzer verpflichtet sich, den Dienst nicht für rechtswidrige Zwecke oder in einer Weise zu verwenden, die gegen diese Vereinbarung oder geltendes Recht verstößt. Der Dienst richtet sich ausschließlich an Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben. Eine Nutzung durch Minderjährige ist nicht vorgesehen und ausdrücklich ausgeschlossen. Mit der Inanspruchnahme des Dienstes versichern Sie, dass Sie mindestens 18 Jahre alt sind. Personen unter 18 Jahren ist es untersagt, den Dienst zu nutzen oder sich hierfür zu registrieren. Der Anbieter behält sich das Recht vor, Nutzerkonten unverzüglich zu sperren oder zu löschen, sofern bekannt wird, dass das Mindestalter nicht erreicht ist.
NUTZERKONTEN
Für die vollständige Nutzung des Dienstes ist eine Registrierung sowie die Erstellung eines persönlichen Nutzerkontos erforderlich. Im Rahmen der Registrierung sind persönliche Angaben – wie Name, Anschrift, Telefonnummer sowie ggf. weitere erforderliche Informationen – wahrheitsgemäß bereitzustellen. Sofern kostenpflichtige Dienste in Anspruch genommen werden, ist zusätzlich die Angabe einer gültigen Zahlungsmethode (z. B. Kreditkarte) erforderlich. Der Nutzer erklärt sich ausdrücklich damit einverstanden, dass der Anbieter die übermittelten Zahlungsinformationen an Dritte weiterleitet, um Zahlungen im Namen des Nutzers ordnungsgemäß abzuwickeln. Nach Ablauf einer etwaigen Testphase können für die Nutzung des Dienstes Gebühren („Kosten“) anfallen. Diese verstehen sich ggf. zuzüglich gesetzlicher Steuern. Die Gebühren basieren auf den gebuchten Leistungen – unabhängig vom tatsächlichen Nutzungsumfang – und sind grundsätzlich nicht erstattungsfähig. Der Anbieter behält sich das Recht vor, Gebühren jederzeit anzupassen, zu entfernen oder neu festzulegen. Nutzer werden über solche Änderungen informiert und haben die Möglichkeit, die Nutzung des Dienstes einzustellen. Eine fortgesetzte Nutzung nach Benachrichtigung gilt als Zustimmung zu den neuen Bedingungen. Der Anbieter ist berechtigt, den Zugang zum Dienst zu pausieren oder zu sperren, bis offene Zahlungen vollständig beglichen sind. Zur Bereitstellung des Dienstes bedient sich der Anbieter verschiedener Drittanbieter – etwa für Zahlungsabwicklung, Hosting oder Datenspeicherung (z. B. Amazon Web Services). Diese Drittanbieter können zusätzliche, kostenpflichtige Leistungen anbieten. Sofern keine abweichenden Bedingungen gelten, unterliegen auch diese Leistungen den vorliegenden Nutzungsbedingungen. Zusatzleistungen sind grundsätzlich nicht kündbar und nicht erstattungsfähig. Preisänderungen von Drittanbietern können zu unmittelbaren Preisanpassungen führen, über die der Nutzer informiert wird. Die Weitergabe personenbezogener Daten an Drittanbieter erfolgt ausschließlich zur Erbringung der beauftragten Leistungen. Der Anbieter verpflichtet alle externen Dienstleister zur Vertraulichkeit und zur ausschließlichen Nutzung der Daten für den jeweiligen Zweck. Der Nutzer ist für die Sicherheit seines Kontos sowie insbesondere seines Passworts selbst verantwortlich. Es wird empfohlen, ein sicheres, ausreichend langes und schwer zu erratendes Passwort zu wählen. Die Zugangsdaten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Der Nutzer ist für sämtliche Aktivitäten, die über sein Konto erfolgen, verantwortlich – unabhängig davon, ob diese durch ihn selbst autorisiert wurden. Im Falle eines vermuteten Missbrauchs oder eines Sicherheitsverstoßes ist der Anbieter unverzüglich zu benachrichtigen. Der Anbieter übernimmt keine Haftung für Schäden, die infolge unsachgemäßer Nutzung des Nutzerkontos oder unzureichender Sicherheitsmaßnahmen durch den Nutzer entstehen. Die dem Nutzer zur Verfügung gestellten Zugangsdaten bleiben Eigentum des Anbieters und können jederzeit geändert, eingeschränkt oder widerrufen werden.
NUTZERINHALTE
Im Rahmen der Nutzung des Dienstes können Sie Informationen, Daten, Passwörter, Benutzernamen, PINs, Zugangsdaten sowie Inhalte in Form von Dokumenten, Fotos oder sonstigem Material übermitteln oder speichern (nachfolgend gemeinsam als „Nutzerinhalte“ bezeichnet). Der Nutzer verpflichtet sich ausdrücklich, keine Nutzerinhalte zu übermitteln, zu speichern oder öffentlich zugänglich zu machen, die: (i) Urheberrechte, Patente, Marken, Geschäftsgeheimnisse oder sonstige Schutzrechte sowie Persönlichkeitsrechte Dritter verletzen; (ii) gegen geltende gesetzliche Bestimmungen oder behördliche Vorschriften verstoßen – insbesondere im Bereich Exportkontrolle, Verbraucherschutz, Wettbewerbsrecht, Antidiskriminierung oder irreführende Werbung; (iii) als verleumderisch, beleidigend, hasserfüllt, rassistisch oder religiös diskriminierend, bedrohend, belästigend oder anderweitig unangemessen gegenüber Personen oder Organisationen eingestuft werden können, oder pornografische, obszöne oder gewaltverherrlichende Inhalte enthalten; (iv) personenbezogene Gesundheitsdaten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) enthalten, sofern hierfür keine ausdrückliche rechtliche Grundlage und Einwilligung vorliegt; (v) gegen vertragliche Verpflichtungen verstoßen, die der Nutzer gegenüber Dritten eingegangen ist; (vi) Viren, Würmer, Trojaner oder andere Schadsoftware oder schädliche Dateien enthalten oder darauf abzielen, die Sicherheit, Integrität oder Verfügbarkeit des Dienstes zu beeinträchtigen. Der Anbieter behält sich das Recht vor, bei Verstößen gegen diese Bestimmungen Nutzerinhalte ohne vorherige Ankündigung zu entfernen und gegebenenfalls rechtliche Schritte einzuleiten.
RECHTE, DIE DU DEM ANBIETER EINRÄUMST
Mit dem Hochladen von Nutzerinhalten über den Dienst räumen Sie dem Anbieter das nicht-exklusive, weltweit gültige, lizenzgebührenfreie und auf die Zwecke der Vertragserfüllung beschränkte Recht ein, diese Inhalte zu speichern, zu verarbeiten, zu vervielfältigen, anzuzeigen und in sonstiger Weise zu verwenden, soweit dies zur Bereitstellung und Verbesserung des Dienstes erforderlich ist. Diese Rechteeinräumung umfasst ausdrücklich auch die Nutzung Ihres Namens, Unternehmenskennzeichens und Logos, sofern diese als Teil Ihrer Nutzerinhalte übermittelt werden. Sie gestatten dem Anbieter insbesondere, diese Angaben im Rahmen von Kundenlisten, auf der Website sowie in Marketingmaterialien darzustellen, es sei denn, Sie widersprechen einer solchen Nutzung ausdrücklich. Mit dem Hochladen der Nutzerinhalte versichern Sie, dass Sie zur Übermittlung sowie zur Einräumung der vorstehenden Rechte berechtigt sind und keine Rechte Dritter verletzt werden. Der Anbieter ist nicht verpflichtet, für die Nutzung der Nutzerinhalte eine Vergütung zu entrichten oder besondere Bedingungen einzuhalten.
URHEBER- UND SCHUTZRECHTE
Sofern nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet, sind sämtliche im Rahmen des Dienstes angezeigten Inhalte – darunter Texte, Bilder, Grafiken, Fotografien, Videoclips, Designs, Symbole, Audiodateien, Informationen, Daten und sonstige Materialien (nachfolgend gemeinsam „Anbieter-Content“) – sowie sämtliche dem Dienst zugrunde liegenden Methoden, Verfahren, Abläufe, Techniken, Algorithmen, Softwarekomponenten und sonstigen Technologien (nachfolgend gemeinsam „Technologie“) urheberrechtlich geschützt oder durch Markenrechte, Geschäftsgeheimnisse oder sonstige Schutzrechte rechtlich abgesichert. Der Anbieter-Content und die Technologie stehen im Eigentum des Anbieters oder wurden diesem von Dritten rechtmäßig lizenziert. Der Nutzer erhält ausschließlich das nicht übertragbare, nicht unterlizenzierbare und widerrufliche Recht, Anbieter-Content und Technologie für persönliche oder interne geschäftliche Zwecke zu nutzen. Jegliche darüberhinausgehende Nutzung – insbesondere das Reverse Engineering, die Dekompilierung, Disassemblierung oder anderweitige technische Analyse der Technologie – ist untersagt. Der Ausdruck von Inhalten zu eigenen Zwecken ist gestattet, sofern sämtliche Urheberrechts-, Marken- und sonstigen Schutzvermerke vollständig und unverändert beibehalten werden. Nicht gestattet ist die Nutzung von Anbieter-Content im Auftrag Dritter, im Rahmen von Managed Services oder im Rahmen sonstiger entgeltlicher oder nicht entgeltlicher Weiterverwertung. Ebenso untersagt sind Vervielfältigung, Verbreitung, Veröffentlichung, Übertragung, Bearbeitung, Weiterverarbeitung oder kommerzielle Nutzung – ganz oder in Teilen – ohne ausdrückliche, schriftliche Genehmigung des Anbieters oder des jeweiligen Rechteinhabers. Diese Vereinbarung räumt dem Nutzer keinerlei Rechte, Lizenzen oder Nutzungsbefugnisse ein, die über die ausdrücklich genannten hinausgehen. Sämtliche Rechte an geistigem Eigentum verbleiben vollständig beim Anbieter bzw. den berechtigten Dritten.
LINKS ZU UND VON ANDEREN WEBSITES
Teile des Dienstes können Verlinkungen zu externen Websites Dritter enthalten. Ebenso ist es möglich, dass Nutzer über Hyperlinks auf Drittanbieter-Websites zum Dienst weitergeleitet werden. Diese Verlinkungen werden ausschließlich als zusätzlicher Service bereitgestellt. Der Anbieter übernimmt keinerlei Verantwortung oder Haftung für die Inhalte, Informationen, Werbung, Produkte, Dienstleistungen oder sonstige Materialien, die auf externen Websites angeboten werden – unabhängig davon, ob von dort auf den Dienst verwiesen wird oder umgekehrt. Die Einbindung solcher Links stellt keine Billigung, Empfehlung oder inhaltliche Verantwortung des Anbieters in Bezug auf die verlinkten Websites dar. Der Zugriff auf und die Nutzung externer Angebote erfolgt ausschließlich auf eigenes Risiko des Nutzers. Darüber hinaus stellt der Anbieter bestimmte Inhalte und Funktionen über soziale Plattformen wie LinkedIn, Facebook, Instagram oder TikTok bereit, die registrierten Nutzern die Interaktion, das Teilen von Inhalten oder die Teilnahme an Community-Funktionen ermöglichen. Inhalte, die Nutzer über diese Plattformen abrufen, veröffentlichen oder teilen – darunter Bilder, Informationen, Meinungen oder personenbezogene Daten – unterliegen den Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Plattformbetreiber. Der Anbieter empfiehlt, sich eigenständig über die dort geltenden Regelungen zu informieren, um Rechte, Pflichten und Risiken im Zusammenhang mit der Nutzung solcher Inhalte und Dienste umfassend zu verstehen.
VERWENDUNG VON „COOKIES“ UND ÄHNLICHEN TOOLS
Sie erkennen an und stimmen ausdrücklich zu, dass der Anbieter berechtigt ist, Informationen in Form von sogenannten „Cookies“ oder vergleichbaren Technologien auf Ihrem Endgerät zu speichern, um die Funktionalität, Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit des Dienstes zu verbessern sowie Nutzungsanalysen durchzuführen. Weitere Informationen zum Einsatz und zur Verwaltung von Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie, die Bestandteil dieser Vereinbarung ist.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS FÜR GEWÄHRLEISTUNGEN
Der Anbieter übernimmt keine Garantie dafür, dass der Dienst jederzeit uneingeschränkt verfügbar ist. Der Zugriff auf den Dienst sowie dessen Nutzung können zeitweise unterbrochen oder beeinträchtigt sein – beispielsweise aufgrund technischer Störungen, Wartungsarbeiten, Systemupdates oder anderer Maßnahmen, die nach Ermessen des Anbieters erforderlich sind. Der Anbieter übernimmt keinerlei Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Zuverlässigkeit oder Aktualität von Nutzerinhalten, Anbieter-Content oder der zugrunde liegenden Technologie – unabhängig davon, aus welcher Quelle diese stammen. Der Dienst dient ausschließlich allgemeinen Informationszwecken und stellt keine Empfehlung oder Befürwortung von Produkten, Dienstleistungen oder Anbietern dar. Nutzer sollten sich nicht auf Angaben verlassen, deren Ungenauigkeit zu Verlusten oder Schäden führen könnte. ALLE ÜBER DEN DIENST BEREITGESTELLTEN PRODUKTE, DIENSTLEISTUNGEN, INFORMATIONEN, DATEN, TEXTE, NUTZERINHALTE, ANBIETERINHALTE, TECHNOLOGIEN UND GRAFIKEN WERDEN „WIE BESEHEN“ UND „WIE VERFÜGBAR“ BEREITGESTELLT. DER ANBIETER ÜBERNIMMT KEINE AUSDRÜCKLICHE ODER STILLSCHWEIGENDE GARANTIE HINSICHTLICH DER FUNKTIONALITÄT, VERFÜGBARKEIT ODER FEHLERFREIHEIT DES DIENSTES. Insbesondere wird nicht gewährleistet, dass der Dienst unterbrechungsfrei oder fehlerfrei funktioniert, dass etwaige Mängel behoben werden oder dass der Dienst sowie zugehörige Server frei von Viren oder sonstiger schädlicher Software sind. Soweit gesetzlich zulässig, schließt der Anbieter ausdrücklich sämtliche ausdrücklichen und stillschweigenden Gewährleistungen aus, einschließlich – jedoch nicht beschränkt auf – Gewährleistungen hinsichtlich: (i) der Marktgängigkeit oder zufriedenstellenden Qualität, (ii) der Eignung für einen bestimmten Zweck, (iii) bestehender Eigentumsrechte oder (iv) der Nichtverletzung von Rechten Dritter.
HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG
Der Anbieter, seine Erfüllungsgehilfen, Lizenzgeber, Dienstleister sowie alle weiteren natürlichen oder juristischen Personen, die an der Konzeption, Entwicklung, Förderung, Wartung, dem Hosting oder der Bereitstellung von Nutzerinhalten, Anbieter-Content, Technologien oder sonstigen Bestandteilen des Dienstes beteiligt sind, haften – gleich aus welchem Rechtsgrund – in keinem Fall für unmittelbare oder mittelbare Schäden, beiläufig entstandene Schäden, besondere oder exemplarische Schäden, Folgeschäden oder Strafschadensersatz. Dies gilt insbesondere – jedoch nicht abschließend – für Schäden infolge von: (i) Verlust von Goodwill, Gewinnen, Umsätzen, Geschäftsmöglichkeiten, Daten oder sonstigen wirtschaftlichen Werten; (ii) der Unmöglichkeit der Nutzung des Dienstes, unbefugtem Zugriff oder Ausfall von Funktionen; (iii) der Bereitstellung oder Nichtverfügbarkeit von Diensten, Inhalten oder Informationen über den Dienst; (iv) Fehlern, Ungenauigkeiten oder Unvollständigkeiten in Nutzerinhalten, Anbieterinhalten, Technologien, Werbeanzeigen, Software, Produkten, Services oder grafischen Darstellungen; (v) Sachschäden, insbesondere Schäden an Hard- oder Software des Nutzers, infolge von Viren, Schadcode oder sonstigen technischen Störungen, die im Zusammenhang mit dem Zugriff auf oder der Nutzung des Dienstes oder verlinkter Drittangebote entstehen. Diese Haftungsbeschränkung gilt unabhängig von der rechtlichen Grundlage – sei es Vertrag, unerlaubte Handlung (einschließlich Fahrlässigkeit), Gefährdungshaftung oder eine andere Anspruchsgrundlage – und selbst dann, wenn der Anbieter auf die Möglichkeit solcher Schäden ausdrücklich hingewiesen wurde.Soweit eine Haftung gesetzlich nicht vollständig ausgeschlossen werden kann, ist die Haftung des Anbieters – einschließlich seiner Erfüllungsgehilfen, Lizenzgeber und Dienstleister – für sämtliche Schäden, gleich welcher Art, auf einen Gesamtbetrag von maximal einhundert Euro (€ 100,00) beschränkt.
SCHADLOSHALTUNG
Sie verpflichten sich, den Anbieter sowie dessen Beauftragte, Lizenzgeber, Dienstleister und deren jeweilige gegenwärtige und ehemalige Führungskräfte, Mitarbeiter und Vertreter von sämtlichen Ansprüchen, Klagen, Forderungen, Haftungen, Schäden, Verlusten, Kosten und Aufwendungen – einschließlich angemessener Rechtsverfolgungskosten und Anwaltsgebühren – freizustellen, zu verteidigen und schadlos zu halten, sofern diese im Zusammenhang stehen mit: (i) einem Verstoß Ihrerseits gegen diese Vereinbarung oder gegen hierin abgegebene Zusicherungen und Garantien; (ii) der rechtswidrigen, missbräuchlichen oder vertragswidrigen Nutzung des Dienstes; (iii) der Verletzung von Rechten Dritter, insbesondere Datenschutz-, Urheber- oder Persönlichkeitsrechten. Diese Verpflichtung zur Freistellung besteht unabhängig von einem etwaigen Verschulden des Anbieters und gilt auch im Falle einer Inanspruchnahme durch Dritte.
ANWENDBARES RECHT
Diese Nutzungsbedingungen sowie das gesamte Vertragsverhältnis zwischen Ihnen und dem Anbieter unterliegen ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland, unter Ausschluss des internationalen Privatrechts (insbesondere der kollisionsrechtlichen Vorschriften) und des UN-Kaufrechts (CISG). Sie erklären sich ausdrücklich damit einverstanden, sich der ausschließlichen Zuständigkeit der Gerichte in München, Deutschland, zu unterwerfen und verzichten auf jegliche Einwände gegen diesen Gerichtsstand. Sämtliche Streitigkeiten, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung des Dienstes oder diesen Nutzungsbedingungen ergeben, werden ausschließlich vor den sachlich zuständigen Gerichten in München verhandelt. Sollte eine Bestimmung dieser Vereinbarung ganz oder teilweise unwirksam oder undurchsetzbar sein oder werden, so berührt dies nicht die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen. Die übrigen Bestimmungen bleiben in vollem Umfang wirksam. Anstelle der unwirksamen oder undurchsetzbaren Regelung gilt eine Regelung als vereinbart, die dem wirtschaftlichen Zweck der ursprünglichen Bestimmung am nächsten kommt.
ÜBERTRAGBARKEIT
Der Anbieter ist berechtigt, diese Vereinbarung sowie sämtliche daraus resultierenden Rechte und Pflichten mit angemessener Vorankündigung an ein verbundenes Unternehmen zu übertragen oder – im Falle einer Fusion, Übernahme oder Veräußerung wesentlicher Geschäftsbereiche oder Vermögenswerte, die den Dienst betreffen – an das übernehmende oder nachfolgende Unternehmen abzutreten. Der Nutzer ist nicht berechtigt, diese Vereinbarung oder einzelne daraus resultierende Rechte oder Pflichten ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Anbieters ganz oder teilweise an Dritte zu übertragen oder abzutreten.
LAUFZEIT UND KÜNDIGUNG
Diese Vereinbarung tritt mit Ihrer ersten Nutzung des Dienstes in Kraft und bleibt gültig, solange: (i) Sie oder von Ihnen autorisierte Dritte Zugriff auf den Dienst haben; und (ii) der Anbieter den Dienst bereitstellt oder Ihr Nutzerkonto nicht gelöscht wurde. Der Anbieter ist nicht verpflichtet, den Dienst dauerhaft oder ununterbrochen zur Verfügung zu stellen und behält sich das Recht vor, den Dienst jederzeit und ohne Angabe von Gründen ganz oder teilweise einzustellen. Darüber hinaus ist der Anbieter berechtigt, Ihr Nutzerkonto mit sofortiger Wirkung zu sperren oder zu löschen, insbesondere bei: (i) Beendigung der Vertragsbeziehung oder Streitigkeiten mit dem Nutzer; (ii) Unklarheiten oder Streitigkeiten hinsichtlich der Inhaberschaft oder Kontrolle über das Nutzerkonto; oder (iii) einer Nutzung des Dienstes, die nach Einschätzung des Anbieters gegen diese Vereinbarung verstößt oder als missbräuchlich bzw. unangemessen anzusehen ist. Der Anbieter kann zudem die Dauer begrenzen, während der Nutzerinhalte innerhalb des Dienstes verfügbar sind. Der Dienst dient ausdrücklich nicht als Backup-, Archivierungs- oder dauerhafter Speicherdienst für Nutzerinhalte. Es obliegt dem Nutzer, Inhalte regelmäßig zu sichern.
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Alle personenbezogenen Daten, die Sie dem Anbieter im Rahmen der Nutzung des Dienstes zur Verfügung stellen, unterliegen der jeweils zum Zeitpunkt der Datenübermittlung gültigen Datenschutzerklärung, die auf dem Dienst veröffentlicht ist. Der Anbieter ist berechtigt, die Datenschutzerklärung jederzeit zu aktualisieren. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die jeweils aktuelle Fassung vor der Übermittlung personenbezogener Daten sorgfältig zu prüfen. Diese Nutzungsbedingungen sowie die Datenschutzerklärung des Anbieters – welche hiermit ausdrücklich Bestandteil dieser Vereinbarung ist – stellen die vollständige und ausschließliche Vereinbarung zwischen Ihnen und dem Anbieter in Bezug auf den Dienst dar. Sie ersetzen sämtliche vorherigen mündlichen oder schriftlichen Absprachen, Vereinbarungen oder Verständigungen zu diesem Gegenstand.
Stand: 1. August 2025.
DATENSCHUTZ
ToolRamp („Anbieter“) misst dem Schutz Ihrer personenbezogenen Daten höchste Bedeutung bei. Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie darüber informieren, welche Informationen wir im Zusammenhang mit der Nutzung unseres Dienstes erheben, wie wir diese verwenden, speichern, weitergeben und schützen. Der Dienst bietet verschiedene Funktionen zur Erstellung und Verwaltung eines digitalen Inventars – etwa für Geschäftsausstattung, persönliches Eigentum, Versicherungen und Garantien. Die im Rahmen der Nutzung erhobenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich verwendet, um Ihnen den Dienst ordnungsgemäß und effizient bereitzustellen. Mit der Nutzung des Dienstes erklären Sie sich ausdrücklich mit der Erhebung, Verarbeitung, Speicherung, Löschung und Weitergabe Ihrer Daten im Einklang mit dieser Datenschutzerklärung einverstanden. Diese Datenschutzerklärung gilt ausschließlich für den über ToolRamp bereitgestellten Dienst. Sie erstreckt sich nicht auf externe Websites oder Plattformen, die über Links innerhalb des Dienstes erreichbar sind und deren Datenschutzpraktiken abweichen können.
DATEN, DIE WIR ERHEBEN
Der Anbieter erhebt personenbezogene Daten grundsätzlich nur dann, wenn Sie diese freiwillig bereitstellen. In bestimmten Fällen – insbesondere bei der Einrichtung eines Nutzerkontos oder der Nutzung spezifischer Funktionen des Dienstes – ist die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich. Nachfolgend erläutern wir, welche Daten wir erfassen und auf welche Weise dies geschieht:
Vom Nutzer bereitgestellte Informationen: Sie können öffentliche Bereiche des Dienstes grundsätzlich nutzen, ohne personenbezogene Daten anzugeben. Für die Nutzung bestimmter Funktionen (z. B. Registrierung, Vertragsabwicklung) kann jedoch die Angabe sogenannter personenbezogener Identifikationsdaten („PII“) erforderlich sein, darunter: Vor- und Nachname; E-Mail-Adresse; Postanschrift; Telefonnummer; und, sonstige freiwillig mitgeteilte Kontakt- oder Profildaten. Diese Daten werden ausschließlich verarbeitet, wenn Sie diese aktiv zur Verfügung stellen oder uns Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung erteilen.
Cookies: Wie viele andere Dienste verwenden wir sogenannte „Cookies“, um bestimmte Funktionen bereitzustellen, die Nutzerfreundlichkeit zu erhöhen und Ihre Einstellungen temporär zu speichern (z. B. Login-Zustand). Cookies sind kleine Textdateien, die über Ihren Browser auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Die von uns eingesetzten Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten und sind nicht mit Ihrer Identität verknüpft. Die meisten eingesetzten Cookies sind sogenannte Session-Cookies, die nach Ende Ihrer Sitzung automatisch gelöscht werden. Sie können die Speicherung von Cookies jederzeit über Ihre Browsereinstellungen einschränken oder deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dadurch bestimmte Funktionen des Dienstes beeinträchtigt sein können.
Protokolldaten (Logfiles): Beim Zugriff auf den Dienst erfassen unsere Server automatisch bestimmte technische Informationen, darunter: IP-Adresse; verwendeter Browsertyp und -version; Betriebssystem; Referrer-URL (zuvor besuchte Seite); und, aufgerufene Seiten und Zugriffszeitpunkt. Diese Daten werden ausschließlich zu administrativen und statistischen Zwecken verwendet, insbesondere zur Gewährleistung der Systemsicherheit und -stabilität. Sie lassen keine Rückschlüsse auf eine bestimmte Person zu und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.
Nutzungsaktivitäten: Zur Optimierung Ihrer Nutzererfahrung und zur Bereitstellung personalisierter Funktionen speichern wir ggf. Informationen über Ihre Aktivitäten innerhalb des Dienstes, wie z. B.: durchgeführte Suchanfragen; angesehene oder gespeicherte Inhalte; und, Navigation innerhalb Ihres Nutzerkontos. Diese Informationen dienen ausschließlich der internen Auswertung sowie zur Wiederherstellung oder Bereitstellung relevanter Inhalte bei erneutem Zugriff. Die Verarbeitung erfolgt unter strikter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften.
WEITERGABE VON INFORMATIONEN
Die vom Nutzer bereitgestellten personenbezogenen Daten werden vom Anbieter ausschließlich zu legitimen Zwecken im Zusammenhang mit der Bereitstellung und Optimierung des Dienstes verwendet. Personenbezogene Daten werden nur in den nachfolgend beschriebenen Fällen an Dritte weitergegeben:
Schutz von Rechten und rechtliche Verpflichtungen: Der Anbieter ist berechtigt, personenbezogene Daten offenzulegen, sofern dies nach seinem billigen Ermessen erforderlich ist, um: geltende Gesetze, behördliche Vorschriften oder gerichtliche Anordnungen zu erfüllen, die Einhaltung der Nutzungsbedingungen durchzusetzen oder potenzielle Verstöße zu untersuchen, Betrug, Sicherheitsrisiken oder technische Störungen im Zusammenhang mit dem Dienst zu erkennen, zu verhindern oder zu beheben ,die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit des Anbieters, seiner Mitarbeitenden, der Nutzer oder Dritter zu schützen.
Unternehmens- oder Vermögensübertragungen: Im Rahmen von Fusionen, Übernahmen, Insolvenzen oder dem Verkauf von Vermögenswerten kann es zur Übertragung personenbezogener Daten an den übernehmenden Rechtsträger kommen. In einem solchen Fall werden betroffene Nutzer mindestens dreißig (30) Tage im Voraus durch eine deutlich sichtbare Mitteilung im Dienst informiert.
Beauftragte Dienstleister (Auftragsverarbeiter): Zur technischen und organisatorischen Umsetzung bestimmter Prozesse (z. B. Hosting, Zahlungsabwicklung, Support) kann der Anbieter externe Dienstleister mit der Datenverarbeitung beauftragen. Diese agieren ausschließlich im Auftrag und nach Weisung des Anbieters, sind vertraglich zur Einhaltung dieser Datenschutzerklärung sowie zur Wahrung von Vertraulichkeit und Datensicherheit verpflichtet und werden gemäß Art. 28 DSGVO eingebunden.
Der Anbieter behält sich das Recht vor, anonymisierte oder aggregierte Daten (z. B. statistische Nutzungsdaten, Trends, Präferenzen) mit Partnern, Werbetreibenden oder anderen Dritten zu teilen. Diese Daten enthalten keinerlei personenbezogene Informationen und lassen keine Rückschlüsse auf einzelne Nutzer zu. Die Weitergabe erfolgt ausschließlich zu dem Zweck, die Kommunikation, Produktentwicklung, Dienstleistungen und Marketingmaßnahmen zu verbessern und besser auf die Bedürfnisse der Nutzer abzustimmen.
WIE DEINE PERSONENBEZOGENEN DATEN ERHOBEN WERDEN
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu verlangen sowie deren Berichtigung, Aktualisierung oder Löschung zu beantragen. Entsprechende Anfragen können Sie per E-Mail an uns richten (siehe Abschnitt „Kontakt“). Der Anbieter wird sich bemühen, berechtigten Anfragen zeitnah und im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben nachzukommen. Wir behalten uns jedoch das Recht vor, Anfragen abzulehnen, wenn diese: offenkundig unbegründet oder exzessiv sind (insbesondere bei häufiger Wiederholung), mit einem unverhältnismäßigen technischen Aufwand verbunden wären, unpraktikabel sind (z. B. bei fehlender eindeutiger Identifikation der anfragenden Person), oder die Rechte oder die Privatsphäre anderer Personen gefährden würden. Bitte beachten Sie, dass bestimmte gesetzliche Aufbewahrungspflichten einer sofortigen Löschung entgegenstehen können.
SICHERHEIT
Die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten werden auf Servern gespeichert, die sich in gesicherten Rechenzentren mit physisch und logisch eingeschränktem Zugang befinden. Der Anbieter setzt technische und organisatorische Maßnahmen ein, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau gemäß Art. 32 DSGVO zu gewährleisten. Dazu gehören unter anderem Zugriffskontrollen, Verschlüsselungstechnologien, Authentifizierungsverfahren sowie interne Sicherheitsrichtlinien. Der Zugriff auf personenbezogene Daten ist ausschließlich jenen Mitarbeitern, externen Dienstleistern und Beauftragten gestattet, die diese Informationen zur Entwicklung, zum Betrieb und zur Wartung des Dienstes benötigen. Alle Personen mit Zugriff werden regelmäßig in Datenschutz und Datensicherheit geschult und zur Vertraulichkeit verpflichtet. Bitte beachten Sie: Trotz umfangreicher Sicherheitsvorkehrungen kann keine Datenübertragung über das Internet oder kein IT-System absolute Sicherheit garantieren. Der Anbieter bemüht sich nach bestem Wissen und Stand der Technik um die Sicherheit der Systeme, übernimmt jedoch keine Haftung für Sicherheitsrisiken außerhalb seines Einflussbereichs. Sie erkennen an und stimmen ausdrücklich zu, dass Sie personenbezogene Daten auf eigenes Risiko über das Internet an den Dienst übermitteln. Nach Erhalt Ihrer Daten wird der Anbieter alle zumutbaren Maßnahmen ergreifen, um deren Sicherheit innerhalb seiner Systeme zu gewährleisten.
ÄNDERUNGSHINWEISE
Der Anbieter behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern oder zu aktualisieren, um sie an gesetzliche Vorgaben, technische Entwicklungen oder Änderungen des Dienstes anzupassen. Änderungen werden durch Veröffentlichung der jeweils aktuellen Fassung auf dieser Seite bekanntgegeben. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu prüfen, um sich über den aktuellen Stand zu informieren. Wesentliche Änderungen werden gesondert kenntlich gemacht, sofern dies gesetzlich erforderlich ist.
FRAGEN
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden. Bitte richten Sie Ihre Anfrage per E-Mail an: hello@toolramp.com.
Stand: 1. August 2025.